Hin und wieder ein Volkslauf, damit das Laufen ein Ziel erhält auf das gezielt zu trainieren Sinn und Spass macht.
Was / Wann / Zeit Ergebnis | Kurzbericht |
21,1 Halbmarathon Pleinfeld 02:00:44
| 7. Brombachseelauf am 20. September 2009
Meine Lieblingslaufveranstaltung. Diesmal als "langer Lauf" aus dem Training heraus gelaufen. Die fehlenden knapp 9 km auf die 30 km habe ich nach dem Ziel noch hinten drangehangen. |
12,5 km, 750 Höhenmeter Eisenerz / Erzberg 01:22:01
| Erzberglauf 2009 am 22. August 2009
Start beim Erzbergsee - entlang der Etagen. Ziel ist der Gipfel des Steirischen Erzberges. Der Untergrund der Strecke besteht durchgehend aus festem Schotter und kann ohne Probleme belaufen bzw. begangen werden.
Die durchschnittliche Steigung wird mit 6% angegeben.
Doch nichts ist trügerischer als Statistik. Die Strecke enthält auch 1-2 nennswerte flache Passagen, einmal ging es sogar wieder ein längeres Stück leicht bergab.
Alles in Allem aber ein Lauf der riesig Spass gemacht hat und durchaus zu bewältigen war. |
42,2 km Marathon Fürth 03:51:49
| Metropolmarathon am 28. Juni 2009
Welliger Streckenverlauf. Start und Ziel im Herzen von Fürth, Streckenverlauf im großen Bogen um Fürth über die umliegenden Dörfer. Gut organisierte Veranstaltung mit Getränkestationen alle zwei Kilometer und zusätzlich Verpflegung an jeder zweiter Station. |
10 km Lauf Fürth 00:45:41
| Fürthlauf am 27. Mai 2009
Testlauf für den Marathon am 28.06.2009 in Fürth. Streckenführung in zwei zu durchlaufenden Schleifen von der Fürther Freiheit durch die Innenstadt zur Fürther Freiheit zurück. Gut organisierte Veranstaltung mit für die kurze Strecke sehr vielen Getränkestationen. |
21,1 km Halbmarathon Heidelberg 01:57:36
| SAS Halbmarathon der TSG78 Heidelberg
Wer mitlaufen möchte muss sich schnell nach Ausschreibungseröffnung anmelden. Die Teilnehmerzal ist limiertiert und der Lauf ist binnen 2 Tage ausgebucht.
Die Strecke ist anspruchsvoll, da mehrere starke An- und Abstiege links und rechts des Neckars zu bewältigen sind. Start und Ziel ist direkt in Heidelbergs Fussgängerzone. |
16+26km Team-Marathon Forchheim 01:26:59 (16 km) 04:03:50
| 9. Fränkische Schweiz - Marathon am 07.09.2008
Ich bin als Teamläufer über die kurze (16 km) Strecke gestartet, Christine die lange (26 km) Strecke.
Der Start war in Forchheim, Staffelwechsel in Ebermannstadt wo dann nach einer Wendepunktstrecke Wisentaufwärts schlussendlich auch das Ziel lag.
Die Streckenführung ging über die gesperrte Bundesstrasse. Der Fränkische Schweiz Marathon ist sicher nicht in den Kreis unserer Favoriten aufgestiegen. Auch hinsichtlich Organisation waren wir bisher deutlich besseres gewohnt. |
42,2 km Marathon Pleinfeld 04:16:47
| 5. Brombachsee Marathon am 16. September 2007
Für denjenigen, der Landschaftsmarathons ohne großen Trubel liebt, eine Empfehlung. Stets gute und reibungslose Organisation. Der Streckenverlauf um die Seen in schöner Naturlandschaft. Ziel im Ortskern der kleinen Stadt Pleinfeld. |
42,2 km Marathon Heilbronn 04:41:30
| Trollinger Heilbronn, am 20. Mai 2007
Der etwas andere Marathon von den, der mal nicht nach persönlichen Marathonbestzeiten strebt. Start und Ziel in Heilbrunn mit einem ausgedehnten Ausflug in die umliegenden Weinberge. Einige anstrengende An- und Abstiege sind dabei zu bewältigen.
Verpflegung auf der Strecke und Organisation sind ohne Grund zur Beanstandung. |
42,2 km Marathon Dresden 04:15:25
| Dresden, am 22. Oktober 2006
In Dresden finden jährlich zwei Marathonveranstaltungen statt. Eine jeweils im Frühjahr mit Start in der sächsischen Schweiz und Lauf Elbabwärts bis nach Dresden. Der andere Marathon ist im Herbst, startet und endet in der Dresdner Innenstadt und führt in zwei zu durchlaufenden Schleifen durch die Stadt.
Verpflegung und Organisation ohne Beanstandung. |
21,1 km Halbmarathon Pleinfeld 01:48:15
| Brombachsee Halbmarathon 17. September 2006
Testlauf für Dresden. Eine Laufumgebung, die mir immer Spass macht. |
42,2 km Marathon Regensburg 03:41:31
| Regensburg Marathon 28. Mai 2006
Mindestens wer in Bayern wohnt kommt an Regensburg kaum vorbei. Relativ flache Strecke und damit gut für die Erzielung persönlicher Bestzeiten. |
42,2 km Marathon Pleinfeld 03:52:22
| Brombachsee Marathon 18. September 2005
Marathondebut. Die Strecke eignet sich nicht unbedingt für Bestzeiten da auch ein paar kleinere Steigungen zu überwinden sind. Schöner Landschaftsmarathon in herrlicher Seenlandschaft. |
21,1 km Halbmarathon Ingolstadt 01:40:30
| Ingolstadt Halbmarathon 2005
Start und Ziel nahe der Innenstadt mit Streckenführung durch den Park, an der Donau entlang und durch und um die Fußgängerzone. Viele Zuschauer feuern die Läufer begeistert an.
Einwandfreie Organistion. |
18 km Pleinfeld 01:26:23 | Brombachsee 18 km Lauf 2004 |
21,1 km Halbmarathon Ingolstadt 01:47:??
| Ingolstadt Halbmarathon April 2004
Halbmarathondebüt.
Nach fast einem Jahrzehnt sehr ungesunder Lebensführung mit insbesondere viel zu hohem Zigarettenkonsum habe ich erst Anfang Dezember 2003 mein Verhalten stark verändert. Ich habe das Rauchen schlagartig beendet und wieder in das Laufen eingestiegen.
Der Motivationschub aufgrund der Tatsache, nach nur knapp 5 Monaten einen Halbmarathon zu bewältigen, war gewaltig.
Erstaunlich nachträglich die geschaffte Zeit, denn von einem Training nach Plan war ich damals noch weit entfernt. Eher war ich nach der Methode "Immer weiter - immer schneller" unterwegs. Wahrscheinlich hatte ich einfach auch Glück, daß mein Körper das so gut tolerierte. |
..